Bomschtown ist ein Bautagebuch für das Haus der Neu-Schönauer Josefine und René Schröter und Linux Bomsch. Schönau ist ein Stadtteil im Leipziger Westen.
Das darfst du von der Seite erwarten
„Bomsch“ ergibt sich aus den beiden Nachnamen der Betreiber. Frauchen steuert die ersten drei Buchstaben bei und René Schröter die letzten drei. Wir verwenden „Bomsch“ seit Anbeginn unserer Beziehung als Metapher unserer Zusammengehörigkeit. Unsere Kinder, wie Linux Bomsch, erhalten eben den zusammengesetzten Nachnamen. Daher ist die logische Ableitung, dass unser Projekt des gemeinsamen Hauses ebenfalls etwas mit der Begrifflichkeit gemein hat.
„Town“ bedeutet nicht nur „Ortschaft“ und „Stadt“ sondern vielmehr „Platz“ und „Ort“. Diese Übersetzung liegt dem Blog zugrunde.
So wurde Bomschtown geboren. Eben der Ort an dem wir unser Haus bauen! Das bedeutet, dass wir uns für die nächsten Jahre an den Stadtteil binden. Dazu gehört für uns eine tiefere Beschäftigung mit den neuen Nachbarn und den Gebieten des Stadtteiles.
Das Zugpferd des Magazins ist René Schröter. Er liebt seinen Beruf als Online-Marketing Verantwortlicher und ist ständig online.
Im Westen der Messestadt Leipzig 😉 Genauer gesagt im Schönauer Viertel, 04205.
Ja, wir sind lustige Gesellen. Mögen es allerdings, wenn man sich anmeldet. Nicht einfach nur über den Zaun hängen, sondern uns ansprechen!
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes