Absturzsicherung und Brüstungsgitter aussuchen

Optisch gefällt uns eine Glasscheibe anstatt einer Metallkonstruktion. Allerdings wird dadurch für uns der Effekt eines großen Fensters zunichte gemacht. Also doch eine Absturzsicherung aus Metall. Aber geradlinig und in anthrazit.
Das darfst du von der Seite erwarten
Die Bemusterung
erfolgte bei Metallbau Kurt Schubert in Fuchshain bei Leipzig.

Bemusterung unseres Brüstungsgitters bei Kurz Schubert
Das Standard-Brüstungsgitter der Bauprofis haben wir gemeinsam mit Herrn Schubert um folgende Punkte geändert.
- Das Gitter wird passend zu den Fenstern in anthrazit (RAL7016) gehalten.
Die Mehrkosten je Gitter belaufen sich in dem Fall auf circa 65 Euro.
- Die Befestigungen in der Wand vergrößern wir von etwa 3cm Breite auf 6 Zentimeter.
So sind diese ebenfalls quadratisch und nicht länglich und pasen zu den quadratischen Längsstreben (Vierkant 12x12mm).
- Der Ober- und Untergurt wird aus Flachstahl 25x8mm gefertigt.
Die meisten Bauherren entscheiden sich für einen Edelstahl-Handlauf. Dieser kostet dann etwa 180 Euro.
- Passend zum geradlinigen Design werden wir allerdings ein quadratisches Profil (Q-Rohr) mit einem Durchmesser von 3,0cm einsetzen.
- Die Schrauben werden zudem mit schwarzen Kappen abgedeckt.
Fertig ist unsere Absturzsicherung.
Okay der Schmied/Schlosser muss noch circa 3 Stunden schweißen.
Etwa einen Monat nach der Beauftragung durften wir uns das fertige Exemplar anschauen.
Genau so haben wir uns das Geländer vorgestellt. Schön Eckig und die Befestigungen haben ebenfalls eine angenehme Größe. Dies sieht man leider auf dem Bild nicht!
Montage Absturtzsicherung
Am 14. Juli wurden die Gitter montiert. Zunächst hatte Herr Schubert die schwarzen Abdeckkappen vergessen, diesen Umstand allerdings nach einem kurzen Gespräch sofort korrigiert.
- Beide Absturzsicherungen wurden montiert
- Passend zum Haus sind die Gitter ebenfalls in anthrazit gehalten
- Uns gefällt das eckige Design der Brüstungsgitter
- Deutlich sind die silbernen Schraubenköpfe zu sehen
- Mit schwarzen Kappen sind die Schrauben kaum mehr zu sehen
- Die Brüstungsgitter sind flacher als das Fensterbrett, damit das Wasser abfließen kann
- Absturzsicherung im Detail
- Blick von Innen am Gitter vorbei
Die Balkone wirken durch die Brüstung etwas französisch 😉
Kommentar hinterlassen