News Ticker

Estrich verlegen und Lüften

Pünktlich zum Mittag den 10. Juni wurde unser Estrich verlegt. Tendenziell ist er bereits zwei Tage später betretbar. Vorsichtshalber sollten wir allerdings drei Tage warten. Geringfügig belastet werden könnt Ihr den Fußboden nach fünf Tagen.

Estrich im Wohnzimmer Estrich im Wohnzimmer

Eingebaut wurde ein Anhydritestrich. Im Vergleich zu Zementestrich besitzt diese Variante eine geringere Festigkeit und darf weniger stark belastet werden. Was dies allerdings für uns bedeutet weiß ich noch nicht.

Der Gesamtfußbodenaufbau samt Nutzbelag wird 18cm betragen, wobei der Estrich etwa 6,5cm ausmacht.

Im Bad befindet sich Estrich nur im Raum und nicht unter der Dusche.

Estrich im Bad aber nicht in der Dusche

Estrich im Bad aber nicht in der Dusche

Das darfst du von der Seite erwarten

Nach dem Estrich: Lüften und nochmals lüften

Haus schwitzt

Viert Tage nach dem Estrich sieht man deutlich das Wasser an den Fenstern

Mit dem Estrich wurde jede Menge Wasser ins das Haus gebracht. Daher ist es notwendig, dass dieses durch Lüften wieder entfernt wird. Herr Schneeweiß von den Bauprofis hat in seiner unnachahmlichen Art gemeint:

Egal was andere sagen, ich sage ihnen, Lüften sie soviel es geht!

Fensterstopper bauen

Mehrere Toilettenpapierrollen ergeben einen Fensterstopper.
Toilettenpapierrollen als Fensterstopper

Toilettenpapierrollen als Fensterstopper

Damit die Fenster in unterschiedlichen Positionen offen bleiben muss kein Fensterstopper gekauft werden. Wir haben mehrere Toilettenpapierrollen inneinander gestapelt und somit einen Stopper für die Fenster gebaut. Diese können in verschiedenen Größen, je nach Einsatzgebiet gebastelt werden. Auch die Innenteile einer leeren Aluminium-Rolle eignen sich hervorragend.

 Anhydritestich: oberste Schicht entfernen

Als wir den Estrich betreten wollten, haben wir bemerkt das sich die oberste Schicht löst. Nach Rücksprache mit unserem Bauleiter stellt dies keinen Fehler dar. Die Schicht dürfen wir gerne mittels „Schuheschlürfen“ abkratzen. Dann trocknet der Estrich besser und schneller.

Estrich-Oberschicht

Das Abtragen der obersten Estrichschicht geschieht fast automatisch

Also haben wir am vierten Tag die komplette Oberfläche „abgruppelt“.

Das Schleifen ist im Grunde nicht immer notwendig, allerdings kommt es darauf an, wann euer Fliesenleger den Boden mit einer Maschine bearbeiten möchte. Bei uns war es bereits am fünften Tag soweit. Mittels Schleifmaschine wird der komplette Boden bearbeitet.

Estrich abschleifen

Estrich nach dem Abschleifen mittels Maschine

Die abgeschliffene Substanz wurde natürlich zusammengekehrt!

Estrich-Oberschit zusammengekehrt

Estrich-Staub 😉

Die Handwerker haben scheinbar verschiedene Mengenberechnungen für den Estrich anfertigen müssen.

Estrich-Trocknung: Lüften

Wie erwähnt, lüften wir regelmäßig. Es gab Tage an denen ich halbtags im Haus gearbeitet habe. So ist es möglich, dass alle Fenster offen stehen und der Zug den Estrich besser trocknen lässt. Da es allerdings Mitte Juni nicht besonders warm war, war die Lüftungszeit nicht immer angenehm.

Bauherr beim Lüften des Hauses

Arbeiten beim Lüften kann kalt und anstrengend sein!

Schön ist allerdings, dass einem die Wände den Fortschritt deutlich zeigen. Diese sind zu Beginn richtig nass, was ihr deutlich an den dunklen Flecken erkennen könnt.

Nasse Wand im Neubau

Zu Beginn der Lüftungsphase sind die Wände noch nass

Dies ändert sich mit der Zeit und ihr habt jeden Tag kleinere Erfolgserlebnisse.

Lüftungsprozess im Wohnzimmer

An kälteren Tagen seht ihr weniger Veränderungen. Allerdings bilde ich mir ein, dass es dem Estrich dennoch gut tut, wenn er gelüftet wird.

Am 1. Juli/3. Juli, als es fast 30°C warm war, konnte man der Wand förmlich beim Trocknen zuschauen.

Die letzten Flecken trocknen ebenfalls vor sich hin.

Estrich Feuchtigkeitsmessung

Am Donnerstag den 16. Juli soll die erste Bodenfeuchte gemessen werden. Dies geschieht über kleine Röhrchen, die bereits beim Estrich verlegen montiert wurden.

Rohre zur Messung der Feuchtigkeit im Estrich

In jedem Zimmer verbleiben kleine Rohre, damit die Feuchtigkeit des Estrichs gemessen werden kann

 

1 Kommentar zu Estrich verlegen und Lüften

  1. Vielen dank für die guten Infos, werde daran denken.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*