Rohbau Dachgeschoss
- Vier Reihen an zwei Seiten des Rohbaus
- die erste Reihe wurde halb gemauert, damit die Kniestockhöhe am Ende 87,5cm beträgt

Unser Kniestock erhält eine Rohbauhöhe von 87,5cm, wodurch in der ersten Reihe ein halber Ziegel verarbeitet wurde. Leider war ein höherer Kniestock nicht möglich, da wir ansonsten die 1,5 Geschossigkeit nicht erreicht hätten.
Das darfst du von der Seite erwarten
Dachgeschoss komplett
Die vier Reihen an den Seiten charakterisieren bereits den kompletten Rohbau des Dachgeschosses. Die Giebel folgten an den folgenden Tagen. Nur wenige Ziegel fehlen noch und schon kann das Dach montiert werden. In den vergangenen Tagen hat der Sturm Niklas gewütet und Regen mitgebracht, daher erkennt ihr einen kleinen Swimming-Pool auf dem Dach.
- Gemauerte Giebelseite im Westen
- Gemauerte Giebelseite im Osten
- Deutlich sind die unterschiedlichen Ziegel erkennbar
- Die Seiten werden abgestützt, damit der Wind sie nicht umpusten kann
Aufgrund des Regens und zur höheren Sicherheit wurde die Treppenöffnung „überdacht“.
Als Abschlusselemente im Dachgeschoss werden U-Schalen verlegt, die mit Mörtel verfüllt werden.
- Die U-Schalen haben eine horizontale Struktur und sind daher deutlich zu erkennen
- Eder U-Schalen mit Mörtel verfüllt
Dachkonstruktion in Holzbauweise: Dachstuhl
Seit dem 7. April besitzen wir einen Dachaufbau (Dachkonstuktion inklusive Dachstuhl).
Besonderheiten konnte ich an der Dachkonstruktion keine entdecken, werde aber am Freitag unseren Bauleiter nach diesen fragen.
- Dachkonstruktion im Detail – Giebel
- Deutlich sichtbar sind die Aussparungen für die drei Dachfenster
Natürlich habe ich direkt den Dachstuhl bestiegen und Fotos erstellt.
- Dachstuhl in seiner kompletten Schönheit
- Dachkonstruktion im Detail – Blick Richtung Weimarer Straße
- Ausblick in das Neubaugebiet Schönauer Viertel: Nordwest-Areal
- Im Flurstück 9 und 25 werden zukünftig noch zwei weitere Häuser entstehen
- Dachgeschoss im Detail – Blick Richtung Weimarer Straße
- Die horizontal verlegten Balken heißen Kehlbalken
- Sparren in der Detailansicht
- Horizontal sieht man die Kehlbalken, der vertikale Balken ist der Stuhlrähm
- Dachgeschoss mit Blcik in Richtung Schönauer Ring
- Blick in Richtung Schönauer Ring
Giebel ausmauern
Bis zum 9. April wurden die Giebel komplett ausgemauert.
Der deutlichste Unterschied des Tages sind die ausgemauerten Giebel. Im Detail kann man zudem erkennen, dass die einzelnen Sparen ebenfalls ausgemauert wurden.
- Zwischen den Sparren wurden Ziegel eingemauert
- Von außen wurden normale Ziegel benutzt
- Von innen wurden die Ziegel angeschrägt, damit die Auflage der Sparren gewährleistet ist
- Sparren liegen auf den Ziegeln auf
Damit sind die letzten Arbeitsschritte für den Rohbau absolviert.
- Als oberste Schicht seht ihr eine Dämmung. Diese liegt auf einem Mörtelbett.
- Gemauerter Giebel im Detail
- Der gemauerte Giebel von Innen
- So lang sind die Sparren.
Vom Fußboden bis zum Holz der Giebelspitze sind es etwa 530 Zentimeter. Der Zwischenraum ist noch 230 Zentimeter lang.
- Blick in Richtung Weimarer Straße aus dem fertigen Dachgeschoss
- Nahezu die komplette Sicht des Innen-Dachgeschosses
- Die Dachkonstuktion ist sehr schön zu erkennen
Kommentar hinterlassen